shelly Smart Home
Geschrieben von am Noch keine Kommentare

Ich mache mein Zuhause "SMART" Steckdosen, Schalter, Leuten etc. mit WLAN nachrüsten
Smart Home zum Nachrüsten
Das Shelly System ist ein Smart Home System um nachträglich Geräte wie beispielsweise Lampen und anderen elektrische Verbraucher "SMART" zu machen. Hierzu sind die Geräte und Module von Shelly mit WLAN ausgestattet. Diese Module können mittels der IP Nummer über die komfortable kostenlose App angesprochen werden. Smart Home Kompatibilität zu Google Smart Home, Amazon Alexa und auch Homey gewährleisten große Flexibilität. Dadurch können alle Geräte mit Sprachsteuerung bedient werden.
Kein Cloudzwang - Nur wer die Module auch von unterwegs steuern möchte, kann dieses durch das aktivieren der kostenlosen Shelly Cloud-Funktionalität realisieren.
Beratung erhalten sie gerne in inserer Verkaufsstelle in Münster, Feldstiege 80
Shelly 1
Wi-Fi WLAN Schaltaktor für 16A
Der Shelly1 ist mit 42x37x17,5 mm ein extrem kompakter, leistungsstarker WLAN-Schalter für die Hausautomatisation. Das kleine 1-Kanal WLAN Relais kann bei tiefen Unterputzdosen direkt hinter den Lichtschalter oder der Steckdose installiert werden. So können die mittels App oder Sprachsteuerung bis zu 3500 Watt schalten. Die Spannungsversorgung ist 100-230V AC oder 24-60V DC(Jumper zum Einstellen). Der Energieverbrauch liegt im Standby <=1 Watt.
Für die Installation dieses Modules muss der Nulleiter vorhanden sein. Das WLAN Modul funkt mit 802.11 b/g/n. Die Reichweite beträgt bis zu 30m Indoor und 50m Outdoor.
Temperatur Erweiterung für Shelly 1/1PM
Dieses Addon ermöchlicht den Anschluss von bis zu 3 Temperatursensoren an einen Shelly 1 oder Shelly 1PM. Den passenden Sensor DS18B20 finden sie hier. Er ist nicht im Lieferumfang der Temperaturerweiterung enthalten. Zum Lieferumfang zählt das Addon sowie 3 Anschlussklemmen. Zur Installation wird das Addon auf die Oberseite des Shelly 1 bzw Shelly 1PM gesetzt. Zu beachten ist hierbei, dass sobald das Addon auf das Shelly1 aufgesteckt ist, die Anschlussklemmen verdeckt sind.
Mit Hilfe einer der mitgelieferten Anschlussklemmen kann nun ein Sensor mit dem Shelly 1 Addon verbunden werden. Mit der App kann nun auf den Sensor zugegriffen und Actions programmiert werden. Klassische Anwendung wäre z.B. eine Heizungssteuerung die die Heizung temperaturgesteuert ein- bzw. ausschaltet.
Shelly 1/1PM Button white
Hierbei handelt es sich um ein Gehäuse mit dessen Hilfe man den Shelly 1 auch außerhalb einer Unterputzdose als smarter Zwischenschalter installieren kann. Dafür hat das Gehäuse eine passende Aufnahme für den Shelly 1, der dort passgenau eingesetzt wird. Der Taster im Gehäuse ermöglicht nun das Schalten wie bei einem klassischen Schnurschalter oder aber das Schalten mit Hilfe des verbauten Shelly 1 in Verbindung mit App, Sprachsteuerung Alexa oder Google Home.
Shelly Button 1 Schwarz
Der Shelly Button 1 ist ein wasserdichter Schalter mit der man Shelly Geräte oder jede eingestellte Szene mit nur einem Klick aktivieren oder deaktivieren kann. Der Shellybutten hat die Abmessungen 45 mm x 45 mm x 16 mm und kann bis zu vier Lichter oder Relais ansprechen. Licht lässt sich dabei schalten oder mit 2 Klicks dimmen. Der Leuchtring ist in unterschiedlichen Farben einstellbar. Als Spannungsversorgung dient ein integrierter Akku der über eine USB Buchse geladen wird. Er ermöglicht ca.3000 Aktionen pro Ladung. Über den USB Anschluss lässt sich auch das Gerät auf der App einrichten. Ein Einrichten mittels WLAN 802.11 b/g/n ist ebenfalls möglich. Die Reichweite beträgt ca. 30 Meter. Im Standby-Betrieb benötigt der Shelly Button 1 ca 1W Leistung. Auch hier ist die kompatibilität zu Google Smart Home, Amazon Alexa und Homey gewährleistet. Der Shelly Button 1 arbeitet mit der Shelly Cloud ebenso wie über MQTT, CoAP, REST API.
Shelly DIMMER 2
Wi-Fi WLAN Dimmer
Der Shelly DIMMER 2 ist ein 32x36x14mm kleiner WLAN Dimmer der in der tiefen Unterputzdose hinter Schalter oder Steckdose instaliert wird und aus dem klassischem Dimmer einen "smarten" Dimmer macht. Damit lässt sich dann das Licht auch über die Shelly Cloud App, Amazon Alexa oder Google Home und weiterhin am Schalter ein- und ausschalten sowie dimmen. Der Verbrauch des WLAN-Dimmers liegt bei weniger als 1,5 Watt. Als Leuchtmittel kommen Glüh- und Halogenlampen mit 10-220 Watt oder dimmbare LEDs mit 50-200 VA / 10 W bis 200 W in Frage. Das WLAN funkt im WiFi, 802.11 b/g/n Standard und hat eine Reichweite von ca. 30 Metern. Der Shelly Dimmer 2 verfügt über eine Sonnenaufgang- und Sonnenuntergangsfunktion sowie eine integrierte Verbrauchsmessung.
Shelly RGBW2
Wi-Fi WLAN Lampensteuerung
Für 12V oder 24V-Weiß-, RGB-, RGBW-LED-Streifen und 12/24V-LED-Lampen mit einer kombinierten Leistung von bis zu 288W gibt es von Shelly das RGBW2 Modul. Zudem unterstützt das Modul 4 Wege PWM für die Steuerung von 4 Farben der LED-Streifen (R/G/B/W). Wie bei den anderen Modulen arbeitet auch das Shell RGBW2 mit dem WLAN Standard 802.11 b/g/n un d ermöglicht es so, die LED Streifen mittels App oder Sprache via Amazon Echo / Alexa oder Google Home in Farbe und Helligkeit zu steuern und zu schalten.
Shelly DUO G10
Ein neues Aufwachgefühl mit langsam anschwellendem Licht, das ist nur eine der vielen Möglichkeiten der Shelly DUO G10. Zwischen warm- und kaltweißer Farbtemperatur lässt sich das Licht dimmen. Sogar eine automatischen Sonnenaufgang- und Sonnenuntergangsfunktion beherrscht die Leuchte.
Die LED Lampe mit den Abmessungen 73x50x50mm hat eine Leistung von 4,8W, ein eingebautes WiFi 802.11 b/g/n, ist mit Alexa, Google Home, Android und iOS kompatibel und hat einen Standbyverbrauch von 1.5 Watt.
Mit Sprachbefehlen via Amazon Alexa oder Google Assistant schalten sie das Licht bequem ein- und aus oder dimmen sie es auf eine gewünschte Stärke.
Wer dir Lampe auch von außerhalb steuern möchte, kann die kostenlose Cloudunterstützung aktivieren. Die Farbtemperatur der LED DUO G10 liegt zwischen 2700-6500 Kelvin. Die Leuchte hat den GU10 Sockel, eine gängige Bajonettverbindung für 230V Leuchtmittel. Diese Stife werden in die Löcher der Fassung gesteckt und dann mit einer Vierteldrehung gedreht.
Shelly Vintage G125
Dieses Retro-Leuchtmittel mit E27 Lampenfassung hat eine LED Leistung von 4 Watt welches ca. einer konventionellen 40 Watt Birne entspricht. In Verbindung mit dem bernsteinfarbenem Glas emmittiert die LED Leuchte ein warmeißes Licht im Bereich von 2700 Kelvin. Die Spannungsversorgung liegt zwischen 100 bis 230V AC. Auch dieses Leuchtmittel hat einen Energieverbrauch im Standby von <= 1W und ist mit WLAN 802.11 b/g/n mit einer Reichweite von ca. 30m ausgestattet . Der Bemessungslichtstrom liegt bei 800 Lumen. Die smarte Lampe ist dimmbar!
Shelly Vintage A60
Die Vintage A60 sieht der klassischen "Glühbirne" sehr ähnlich. Sie hat eine E27 Lampenfassung und eine LED Leistung von 7 Watt welches verglichen einer konventionellen 60 Watt "Glühbirne" entspricht. Die Größe liegt bei 64 mm x 160 mm und Bemessungslichtstrom liegt bei 800 Lumen. Die Vintage A60 leuchtet im warmweißen Licht bei ca. 2700 Kelvin. Das Glas des leuchtmittels ist klar. Einmal im WLAN eingebunden lässt sich die Birne über App oder Sprachsteuerung schalten wie auch dimmen. Sonnenaufgang- und Sonnenuntergangsfunktion ermöglcht ein "Smartes Wecken oder Einschlafen".
Shelly H&T
Wi-Fi WLAN Sensor für Feuchtigkeits- und Raumtemperatur
Sei es die Temperatur im Kühlschrank, die Heizungstemperatur oder dir Luftfeuchtigkeit, der Shelly H&T Sensor erfasst diese Daten und kann sie dem Netzwerk dank eingebautem Funk-/WiFi-Protokoll: 802.11 b/g/n auf eine maximale Entfernung im Innenbereich von 30 Metern bereit stellen. Die Betriebstemperatur liegt zwischen -20 und 50 Grad Celsius. Die Feuchtigkeitsmessung umfasst den Bereich von 0-100% (+/- 5%). Das Gerät mit den Abmessungen von 45x45x35mm ist in weiß und schwarz erhältlich. der Shelly H&T Sensor ist kompatibel zu Google, Smart Home, Amazon Alexa und Homey. Zum Betrieb ist eine CR123A Batterie (Alkaline) erforderlich und nicht im Lieferumfang enthalten.
Shelly Motion
Sensor / Bewegungsmelder
Der intelligente Bewegungssensor von Shelly ist in der Lage Bewegung unterhalb von 200 Millisekunden zu erkennen. Damit lassen sich Geräte und Lampen schalten sowie Push-Nachrichten an beispielsweise Smartphones senden. Ebenso ist der Sensor in der Lage Vibrationen und Erdbeben zu erkennen. Er hat 200 Empfindlichkeitsstufen. Der Sensor mit WiiFi-Modem von Silicon Labs funkt mit WLAN 802.11 b/g/n. MQTT, CoAP, REST sowie Cloud mit TLS-Unterstützung sichert ein breites Anwendungsspektrum. Die Spannungsversorgung wird über den integrierter Panasonic 6500mAh Akku oder über Micro-USB (5V) realisiert. Die Laufzeit des Akkus beträgt aufgrund von Ultra-Low-Power abhängig von der Nutzung 12-36 Monate.
Noch keine Kommentare