Der neue WLAN Standard: WiFi - 6
Geschrieben von am Noch keine Kommentare

Wirft man einen Blick in die Regale von Computer, Laptops und Netzwerktechnik fällt einem immer öfters die Bezeichnung Wi-Fi 6 ins Auge.
Was bedeutet Wi-Fi6 und muss man es haben?
Bei Wi-Fi6 handelt es sich um den Marketingnamen des WLAN Standards IEEE 802.11ax welcher die Funkbänder 5 GHz und 2,4-GHz verwendet. Vorher gab es
Wi-Fi 4 was der Bezeichnung IEEE 802.11n entspricht
Wi-Fi 5 was der Bezeichnung IEEE 802.11ac entspricht
und aktuell
Wi-Fi 6 was der Bezeichnung IEEE 802.11ax entspricht
Was bringt WiFi-6?
Vorab: Auch Wi-Fi6 ist mit den alten Standards 802.11a, b, g, n, und ac kompatibel - alte Geräte die Wi-Fi6 nicht können funktionieren auch weiterhin.
Geschwindigkeit:
Wi-Fi6 ist gegenüber Wi-Fi5 bis zu 1.5 mal schneller. Lag die maximale Geschwindigkeit bei Wi-Fi5 bei 3,12 Gbit/s pro Client, so steigt die maximale Geschwindigkeit bei Wi-Fi6 auf 4,8 Gbit/s.
Stabilität der Verbindung
Wi-Fi6 ist auch insbesondere bei vielen Netzwerkverbindungen (wie z.B. IOT Geräten /smart Home) stabiler da größere Datenströme gleichzeitig möglich sind.
Geringere Verzögerung
Für Industrie wie auch Gamer von hohem Interesse: Wi-Fi6 hat eine niedrigere Latenz
Längere Akkulaufzeiten
Die "Target Wake Time Funktionalität" erlaubt Geräten, sich für eine bestimmte Zeit "schlafen zu legen". Das sorgt auf der Klientseite für weniger Stromverbrauch und dadurch für längere Akkulaufzeiten.
Dual-Band-Unterstützung
Wi-Fi6 kann in den Frequenzbändern 2,4 GHz als auch 5 GHz arbeiten. Da bedeutet mehr Kanäle und weniger Überfüllung durch andere konkurrierende Netzwerke.
Datensicherheit
Geräte die Wi-Fi6 zertifiziert sind müssen den Sicherheitsstandard zur Verschlüsselung WPA3 unterstützen. Er soll Hackerangriffe durch Wörterbuchangriff auf schwache Passwörter nahezu unmöglich machen.
Fazit:
Wer sich heute einen neuen Internet-Router mit WLAN anschafft kommt eigentlich nicht mehr an Wi-Fi6 vorbei. Gegenüber älteren WLAN Standards bietet Wi-Fi6 viele Vorteile. Ältere Geräte sind zwar günstiger, aber entsprechen auch nicht mehr dem aktuellen Stand. Eine klare Empfehlung unsererseits. Die Geräte findest du auch unter Wi-Fi6 im Online-Shop.
Noch keine Kommentare